Aufbruch in Gurtweil
Ein neues Kloster soll am Geburtsort des Seligen Franziskus Jordan entstehen. Und das ist nur eine der vielen Neuerungen, die wir Salvatorianer in Gurtweil umsetzen.
Ein neues Kloster soll am Geburtsort des Seligen Franziskus Jordan entstehen. Und das ist nur eine der vielen Neuerungen, die wir Salvatorianer in Gurtweil umsetzen.
Seit 100 Jahren betreuen die Salvatorianer Kloster Steinfeld in der Eifel. Zum Festakt am 8. Dezember erschien unter anderem der Achener Bischof Dr. Helmut Dieser, der sich für das segensreiche Wirken des Ordens bedankte.
Am 8. Dezember haben wir Salvatorianer jedes Jahr Grund zu feiern: An diesem Tag begehen wir den Gründungstag unserer Ordensgemeinschaft. Am 8. Dezember 1881 legten unser Gründer, Pater Jordan, und drei andere Priester in der Kapelle von St. Brigida in Rom private Gelübde als Mitglieder der [...]
Ein ganz besonderer Fund im Nachlass des Salvatorianer Paters Paulus Blum bereichert nun den Bestand der Musikabteilung der Bayrischen Staatsbibliothek.
Wir trauern um unseren Mitbruder und Freund Pater Godehard Konrad Fuchs, den der Heiland am 24. November zu sich gerufen hat.
Wichtige Neuerungen hatten alle drei Zweige der Salvatorianischen Familie beim diesjährigen Treffen des Koordinationsteams in Steinfeld zu besprechen.
Unter dem Motto "Die letzten Christen" fand am vergangenen Wochenende der Salvatorianische Begenungstag in Kerpen-Horrem statt. Mit einem Vortrag begeisterte Andreas Knapp die rund 60 Besucher.
Am Wochenende durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Der Salvatorianer Pater Josef Juros wurde vor 65 Jahren zum Priester geweiht.
Seit 65 Jahren sind Salvatorianerinnen im Heiligen Land. Trotz der dramatischen, aktuellen Lage werden sie bleiben und ihre Einrichtungen offenhalten. Über die aktuelle Lage vor Ort berichtet die Generaloberin der Salvatorianerinnen.
Nach langer Corona-Pause haben im Juni wieder die Segnungs-Gottesdienste in Bad Wurzach begonnen. Nun auch mit Beteiligung der Laien. So sieht lebendige Kirche aus.