Diakonweihe im Ausbildungshaus in Rom
4 neue Diakone empfingen am 29.Mai die Weihe durch Bischof Gervasi. Am Fest in Rom nahmen viele internationale Gäste teil.
4 neue Diakone empfingen am 29.Mai die Weihe durch Bischof Gervasi. Am Fest in Rom nahmen viele internationale Gäste teil.
Endlich wieder persönlich: Nach langer Corona-Pause trafen sich vergangene Woche die europäischen Oberen der Salvatorianer in Rom. Es ging unter anderem um die Zukunft der Salvatorianer in Europa. Und hier heißt es auch weiterhin zusammenwachsen.
Ein Institut in Wien soll zukünftig intensivere Forschungszugänge in die Salvatorianische Geschichte ermöglichen. Vor kurzem wurde es eingeweiht.
Ein Orgelkonzert, ein Symposium unter dem Motto "Weiter denken, weiter gehen", eine Buchvorstellung und die Eröffnung des Salvatorianischen Forschungsinstitutes begleiteten die Jubiläumsfeier zu 100 Jahre Österreichische Provinz am vergangenen Wochenende.
In der aktuellen Ausgabe des Magazins feiern wir das 100jährige Jubiläum der Salvatorianerinnen in Warburg. Wir werfen einen Blick auf die Gründung des neuen Salvatorianischen Forschungsinstituts und berichten von den erfreulichen Entwicklungen im ehemaligen Salvatorkolleg in Lochau-Hörbranz. Hier zum Nachlesen.
Am Samstag erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Hermann Josef Kollegs in Steinfeld ihre Abschlusszeugnisse. Unter dem Motto "Abu DhABI" feierten sie diesen großen Tag. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Genau heute vor 175 Jahren erblickte der Selige Franziskus Jordan das Licht der Welt. Wir feiern heute einen besonderen Mann, der sich aufmachte, die Menschen von Gott zu begeistern. Zwei, die er mit seiner Spiritualität entflammte, gaben der KNA vor kurzem ein Interview: Provinzial Dr.Friedrich Emde und Pater Philipp Sauter.
„Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben.“ (Mt 10,8) Das Wort „umsonst“ hat im Deutschen mehrere Bedeutungen. Zum einen kann es heißen, dass etwas gratis ist, also kostenlos. Zum anderen kann es heißen, dass etwas vergebens ist, also wirkungslos. Verneint kann es aber auch bedeuten, [...]
Hunderte Pilger, strahlender Sonnenschein und ein bewegender Gottesdienst mit Bischof Bertram Maier. Das Jubiläum in Maria Steinbach war am Pfingstmontag ein voller Erfolg.
900 Jahre Kloster Steinfeld: Am diesjährigen Hermann Josef Fest wurde das Jubiläum nachgefeiert. Der Erzbischof von Bamberg Dr. Ludwig Schick hielt den Festgottesdienst. Unter den Gästen war unter anderem die Ministerin für Heimat und Digitalisierung des Landes Nordrhein Westfalen Ina Scharrenbach.