Denkanstösse und Gebete für den Alltag
Weihnachtsgruss 2023
Wir wünschen ein Frohes Fest und Gottes Segen für das neue Jahr.
Denkanstösse und Gebete für den Alltag
Wir wünschen ein Frohes Fest und Gottes Segen für das neue Jahr.
Manchmal habe ich den Eindruck: Das halbe Leben ist Warten. Stundenlanges Warten im Wartesaal des Arztes trotz Terminvergabe. Nervig. Da warte ich den ganzen Tag auf den Handwerker und dann kurz vor seinem Feierabend der Anruf, dass es heute nichts mehr wird. Ägerlich. Das Warten kommt [...]
Am vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent erinner wir uns an die Opfer von Gewalt und Krieg und daran, dass wir nichts aufhören sollen für den Frieden zu beten. Ein Impuls zum Volkstrauertag.
In diesen Tagen der Kriege und Konflikte hat unser Generalsekretär ein Gebet für den Frieden zu verfassen. Beten Sie gemeinsam mit uns für den Freiden - besonders für all jene Orte, an denen Mitglieder der Salvatorianischen Familie wohnen und arbeiten: Ordensleute und Laien.
Am Sonntag der Weltmission erinnern wir uns an unseren Auftrag. Als Salz der Erde und Licht der Welt tragen wir die Frohe Botschaft hinaus, verändern und bewahren.
Wir feiern heute die Mutter des Heilands, Maria. Mater Salvatorisist für uns Salvatorianer eines der wichtigesten Feste des Jahres.
Dankbarkeit ist Lebensgrundlage! Wir verdanken unser Leben. Sie kennen bestimmt die Smileys oder auch Emojis genannt, die man bei SMS oder WhatsApp Nachrichten verschickt. Ich verwende sie oft. Oder wenn Sie sich ans Tempolimit halten, dann erscheint auf manchen digitalen Anzeigen an Ortseingängen ein Lachsmiley oder [...]
Ängste meistern und Gott vertrauen - Der Selige Franziskus Jordan war ein Mensch voll Mut und Hoffnung. Wir sollten seinem Beispiel folgen.
Ein Impuls zur Ferienzeit Der niederländische Autor Harry Mulisch hat vor vielen Jahren einen tollen Roman geschrieben: „Die Entdeckung des Himmels“. Im Roman greifen Engel massiv in den Lebenslauf zweier Freunde ein, um ihnen nach manchen sehr wunderlichen Um- und Irrwegen eine himmlische Dimension zu eröffnen. [...]
„Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben.“ (Mt 10,8) Das Wort „umsonst“ hat im Deutschen mehrere Bedeutungen. Zum einen kann es heißen, dass etwas gratis ist, also kostenlos. Zum anderen kann es heißen, dass etwas vergebens ist, also wirkungslos. Verneint kann es aber auch bedeuten, [...]