Europatag am Salvatorkolleg Bad Wurzach
Am Salvatorkolleg Bad Wurzach wurde aus dem Europatag ein Projekttag, an dem Schüler und Gäste ein Europa des Zusammenhalts, der Offenheit und Toleranz erleben durften.
Am Salvatorkolleg Bad Wurzach wurde aus dem Europatag ein Projekttag, an dem Schüler und Gäste ein Europa des Zusammenhalts, der Offenheit und Toleranz erleben durften.
In Dankbarkeit für sein Leben und Wirken nehmen wir mit einem Nachruf Abschied von unserem ehemaligen Generaloberen Pater Andreas Urbanski.
Hilfe aus Bad Wurzach: Mit einem Aufruf für Schulspeisungen in Venezuela helfen die Salvatorianer vom Gottesberg ihrem Mitbruder in Caracas und 620 hungrigen Kindern.
Ein Rabbi ging überall hin, um eine Antwort auf seine große Frage zu finden. Und da niemand ihm eine zufriedenstellende Lösung geben konnte, entschloss er sich zu einer weiten und gefährlichen Reise, um sein Anliegen dem Größten aller Lehrer vorzutragen. Dieser fragte ihn: " Was führt [...]
Behüte mich, Gott Ich vertraue dir Du zeigst mir den Weg zum Leben bei dir ist Freude, Freude in Fülle. Behüte mich, Gott Ich vertraue dir Du zeigst mir den Weg zum Leben bei dir ist Freude, Freude in Fülle Taizé Lied-Text
Eines Tages starb eine alte Frau, die sehr böse war. Sie hatte keine einzige gute Tat vollbracht in den langen Jahren Ihres Lebens. Da kamen die Engel Gottes, ergriffen sie und warfen sie in den Feuersee. Ihr Schutzengel aber stand da und dachte: "Kann ich mich [...]
Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um die Kraft für den Alltag. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte. Mach mich findig und erfinderisch, um im täglichen Vielerlei und Allerlei rechtzeitig meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu notieren, von denen ich betroffen bin. Mach [...]
Der Provinzial Pater Hubert Veeser und große Teile der Provinzleitung wurden beim Provinzkapitel in Steinfeld wiedergewählt und im Amt bestätigt.
In einer Kirche hing Jesus mit weit ausgebreiteten Armen am Kreuz über dem Hochaltar. Die Gemeindemitglieder wollten dem Auferstandenen, der sich für sie hingegeben und den Tod besiegt hatte, aus Dankbarkeit und zum Zeichen seiner Macht eine kostbare Krone anfertigen lassen, die sein Haupt zieren sollte. [...]
Vor langer Zeit lebte in Nordchina ein alter Mann. Sein Haus zeigte nach Süden, und vor seiner Haustür ragten die beiden großen Gipfel des Thaiung und des Wangwu empor. Sie versperrten den Weg nach Süden. Entschlossen machte sich der Alte mit seinen Söhnen an die Arbeit. [...]