Gründungstag gefeiert
Der 8. Dezember wird bei uns Salvatorianern immer ganz besonders begangen - schließlich ist er unser Gründungstag. Wir erneuern die Profess und begrüssen die neuen Verantwortlichen in ihren Ämtern.
Der 8. Dezember wird bei uns Salvatorianern immer ganz besonders begangen - schließlich ist er unser Gründungstag. Wir erneuern die Profess und begrüssen die neuen Verantwortlichen in ihren Ämtern.
Vom evangelischen Gymnasiallehrer zum katholischen Ordensmann: Der Salvatorianer Pater Wolfgang Sütterlin erzählt bei Radio Horeb von seiner Berufungsgeschichte.
Die Gemeinschaft der Salvatorianischen Laien kam am Wochenende in Steinfeld zusammen. Beim alljährlichen Treffen standen anstehende Entwicklungen und Aufgaben auf dem Programm.
Anlässlich der Schuljubiläen in Bad Wurzach und Steinfeld stand im Oktober die große Romfahrt beider Kollegien an: Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten die Ewige Stadt. Auf dem Programm stand auch eine Generalaudienz bei Papst Franziskus.
Ein Duft zieht durch die Klosterküche. Es ist wieder Zeit für unser selbst gemachtes Quittengelee. Das Rezept gibt es hier.
In den letzten Tagen fanden die Wahlen des neuen Provinzialates statt. Pater Dr. Friedrich Emde bleibt weiterhin Provinzial.
30 Ölgemälde aus dem Wurzacher Ried sind derzeit im Naturschutzzentrum in Bad Wurzach zu sehen. Der Salvatorianer Pater Egino Manal hat die Landschaftsbilder geschaffen. Am 17. Oktober war Vernissage.
Wir laden herzlich zur Vernissage am 17.10. nach Bad Wurzach. Gezeigt werden naturalistische Landschaftsbilder aus dem Nachlass des Salvatorianers Pater Egino Manall.
Interkulturelles Zusammenleben, zwei Schuljubiläen und ein Spatenstich sind die Themen in unserer neuesten Ausgabe des Salvator.
Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter kamen am Wochenende nach Wien um dem Salvatorianer Pater Stephan Horn zum Geburtstag zu gratulieren. Der Jubilar blickt auf ein bewegtes Leben: Als ehemaliger wissenschaftlicher Assistent Josef Ratzingers und Mitbegründer der Papst Benedikt Stiftung veröffentlichte er zahlreiche Studien und verfügt über große wissenschaftliche Expertise.