Gottsuche fordert den ganzen Menschen
Gemeinsam auf dem Weg wie die Sterndeuter; Mit einem Impuls zu Heilig Dreikönig.
Gemeinsam auf dem Weg wie die Sterndeuter; Mit einem Impuls zu Heilig Dreikönig.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und frohe Festtage.
Am 9. Dezember ist unser Mitbruder Pater Vianney Kahlig von uns gegangen. Die Beisetzung findet am 16.Dezember statt. Wir bitten um das Gebet.
Das neu gegründete Institut zur Erforschung salvatorianischer Geschichte und Spiritualität in Wien sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für 20 Wochenstunden.
Der 8. Dezember wird bei uns Salvatorianern immer ganz besonders begangen - schließlich ist er unser Gründungstag. Wir erneuern die Profess und begrüssen die neuen Verantwortlichen in ihren Ämtern.
Wenn ich mir den Aufwand anschaue, der im Dezember betrieben wird, den ganzen Umtrieb, dann lässt mich das zumindest ein Fragezeichen setzen. Gewiss ist vieles dem Jahreswechsel geschuldet. Ob aber nicht ein Gutteil davon - auch wenn wir von uns Christen als von erlösten Menschen sprechen [...]
Vom evangelischen Gymnasiallehrer zum katholischen Ordensmann: Der Salvatorianer Pater Wolfgang Sütterlin erzählt bei Radio Horeb von seiner Berufungsgeschichte.
Die Gemeinschaft der Salvatorianischen Laien kam am Wochenende in Steinfeld zusammen. Beim alljährlichen Treffen standen anstehende Entwicklungen und Aufgaben auf dem Programm.
„Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern. Denn sie alle haben nur etwas von ihrem Überfluss hineingeworfen; diese Frau aber, die kaum das Nötigste zum Leben hat, sie hat alles hergegeben, was sie besaß, ihren ganzen Lebensunterhalt.“ (Mk 12,43–44) Beim Lesen [...]
Anlässlich der Schuljubiläen in Bad Wurzach und Steinfeld stand im Oktober die große Romfahrt beider Kollegien an: Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten die Ewige Stadt. Auf dem Programm stand auch eine Generalaudienz bei Papst Franziskus.