Wer Pater Günther Mayer (1936-2020) gekannt hat, der dürfte sich daran erinnern, wie geschichts- und kunstinteressiert er war. Diesem Interesse folgend hat er einerseits Kunstgeschichtliches dokumentiert und interpretiert und andererseits viele geschichtliche Quellen transkribiert bzw. zusammengestellt. Einige dieser Arbeiten hat er dann in geringer Auflage und im Selbstverlag veröffentlicht; sie konnten bei der digitalen Nachlassbearbeitung wiedergefunden werden.

Um an den Autor zu erinnern, sollen hier die kleineren, in sich abgeschlossenen Werke digital bereitgestellt werden. Damit knüpfen wir an sein Interesse an, dass manches, besonders was mit der Missions- und Ordensgeschichte der Salvatorianer verbunden ist, nicht in Vergessenheit geraten sollte.

Durch die archivarische Aufarbeitung seines Nachlasses konnte

sein Lebenslauf skizziert werden.

sein Manuskript über den Bildhauer und die Salvatorianer veröffentlicht werden.

sein Aufsatz über den Künstler und das Mutterhaus der Salvatorianer vorgestellt werden.

sein Vortrag über drei Mitbrüder und ihr schriftstellerisches Wirken überarbeitet werden.

seine Erzählungen aus der Mission in den Philippinen gesammelt werden.

seine Erinnerungen an den ehemaligen Schüler des SK Wurzach zugänglich gemacht werden.

seine Interpretation eines Gemäldes von Pater Egino Manall dokumentiert werden.