Neue MaZ-Freiwillige in den Slums von Manila gesandt
Am Samstag, 2. August 2025, fand in der Pfarrkirche St. Johann in Rot an der Rot ein bewegender Aussendungsgottesdienst statt. Weihbischof Thomas Maria Renz entsandte 19 junge Menschen in die Weltkirchlichen Friedensdienste.
Unter ihnen: zwei junge Frauen aus Steinfeld, die sich bereits vor rund einem Jahr für einen einjährigen Freiwilligendienst als Missionarinnen auf Zeit (MaZ) beworben hatten. In einem sorgfältigen Vorbereitungsprozess durch den BDKJ der Diözese und weitere Seminarwochen wurden sie auf ihren Einsatz eingestimmt.
Ziel und Aufgaben im Einsatz
Ihre Station: Das Projekt Pus0 Sa Puso in den Slums von Manila. Dort leben zehntausende Kinder unter prekären Bedingungen – Müllsammeln, Gewalt und frühe Schulabbrüche sind Alltag. Seit 2010 schafft das Projekt durch das alternative Lernprogramm ALSA BUHAY Wege für diese Kinder, ihren Schulabschluss zu erlangen und Perspektiven zu entwickeln.
Die beiden Freiwilligen werden genau dort mitwirken: Sie bereiten Kinder in einem Vorschulprogramm auf die Schule vor und unterstützen das Team aus Sozialarbeiter:innen und Lehrer:innen vor Ort.
Mitbeten • Mitleben • Mitarbeiten
Das MaZ‑Programm verbindet bewusst drei Bereiche: Mitleben, Mitbeten und Mitarbeiten. Die jungen Menschen werden Teil der lokalen salvatorianischen Gemeinschaft vor Ort, bringen sich in den Alltag ein und erleben Kirche weltweit in authentischer Form. Wir freuen uns, dass die Steinfelder Schülerinnen nun diesen Schritt wagen.
Dank und Ausblick
Herzlichen Dank an den BDKJ der Diözese Rottenburg‑Stuttgart für die tolle Begleitung in der Vorbereitung. Ebenso ein großes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die durch Spenden, Beten, Interesse oder Kommunikation dieses Programm möglich machen.
Mit dem Einsatz startet für die beiden ein Jahr voller gelebter Solidarität – mit den Kindern von Manila und mit der Vision, die Welt ein kleines Stück gerechter und friedvoller zu gestalten.
Wir wünschen Gottes reichen Segen, viele kostbare Begegnungen und wertvolle Erfahrungen – für sie und alle Menschen, denen sie begegnen.
Fotos: P.Georg Fichtl SDS
Hintergrund zum MaZ-Programm und zum Projekt
-
Das MaZ-Programm (Mittleren auf Zeit) richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren und verbindet Erfahrung, Glaubensleben und Einsatz in internationalen Projekten.
-
Das Projekt Puso‑sa‑Puso wurde vom mittlerweile verstorbenen Salvatorianer Pater Artur Chrzanowski ins Leben gerufen und bietet Kindern in den Slums von Manila die Möglichkeit auf einen staatlich anerkannten Schulabschluss. Seit Gründung haben über 1.200 Schüler:innen auf dem zweiten Bildungsweg eine Chance erhalten.
Wir freuen uns über Bewerbungen zum MaZ-Programm oder Unterstützung für Puso Sa Puso
Hinterlasse einen Kommentar