Im Rahmen der Veranstaltung „kulTOUR-tage Unterallgäu“ fand in er Wallfahrtskirche Maria Steinbach ein Kunstprojekt statt. Der renommierte Künstler Jürgen Batscheider aus Woringen stellte einige seiner karbonisierten Holzskulpturen in der Wallfahrtskirche aus. Das Wachstum im Baum bestimmt die Form der Holzskulpturen die nur aus einem Stück Holz gemacht sind. Der Kohlenstoff, der die Figuren nach einer vorsichtigen Behandlung mit Feuer in schwarze Farbe taucht ist für den Künstler ein Symbol für etwas, was alles Leben verbindet.
Pater Hubert Veeser und der Künstler versuchten einige Darstellungen in der Kirche, mit den modernen Skulturen in einen Dialog treten zu lassen. So fanden etwa die Frau des Lot im Deckengemälder oder der Römische Soldat Longinus ein Pendant in den Modernen Skulpturen – sperrig aber auch eine bereichernde Unterbrechung der gewohnten Betrachtung der prächtigen Kirche.
Höhepunkt des Projekts war ein großer Engel, den der Künstler zum ersten Mal ausstellte, der mit seinen goldene Flügeln auf seine Art eine beeindruckende Ergänzung zu den vielen Engeln und Putten in der Kirche darstellte.
Foto: P.Josef Mayer SDS